#3D #Rendering #CGI #Stuttgart

wir kreieren
schönheit

Made to impress

...not just to explain!

3D-Visualisierung trifft Design-Inszenierung.
Wir entwickeln visuelle Szenen mit Stil, Licht und Komposition, damit Produkte nicht nur sichtbar sind, sondern begehrlich wirken.

3D-Visualisierung für Produkte mit Charakter

Präsenz statt Pixel

Ein gutes Produkt spricht für sich, wenn es richtig präsentiert wird.

Wir entwickeln visuelle Szenen, die Form, Material, Funktion und Ästhetik auf den Punkt bringen. Statt standardisierter Renderings entstehen bei uns fein komponierte Bilder mit Blick fürs Detail: Lichtführung, Perspektive, Inszenierung.

Das Ergebnis? Präsentationen, die Eindruck hinterlassen – klar, hochwertig und ästhetisch präzise. Und das zu einem verbindlichen Festpreis.
5 Vorteile von 3D-Visualisierungen

Wenn Produktfotos nicht das leisten, was sie sollten

Uneinheitliches Licht, wechselnde Qualität

Was passiert: Jede Session sieht anders aus. Unterschiedliche Schatten, Stimmungen, Weißtöne. Keine visuelle Linie.

Unsere Lösung: 3D-Visualisierung ermöglicht perfekte Lichtführung – jedes Bild sieht konsistent aus. Wiederholbar, kontrollierbar, hochwertig.

Limitierte Perspektiven & Setups

Was passiert: Einmal aufgenommen heißt: Das war’s. Kein Nachbessern, keine neuen Winkel ohne neuen Shoot.

Unsere Lösung: Mit 3D kannst du jederzeit neue Blickwinkel, Zooms oder Animationen erzeugen – ohne Neuaufbau oder Neutermin.

Hoher Aufwand, mäßige Wirkung

Was passiert: Studio mieten, Produkt vorbereiten, Set bauen, retuschieren – aber das Ergebnis ist trotzdem „okay“ statt „wow“.

Unsere Lösung: Wir inszenieren dein Produkt digital – mit Stil, Schärfe und Komposition. Wie ein Filmstill, nicht wie ein Prospekt.

Keine echte Markenästhetik

Problem: Das Bild zeigt dein Produkt, aber nicht deine Marke. Keine Emotion, keine Haltung, kein Unterschied zur Konkurrenz.

Unsere Lösung: Wir gestalten Bilder, die nach dir aussehen. Design-getrieben, reduziert oder ausdrucksstark – je nach Brandlook.

KI generiert Bilder – aber keinen Markenlook

Problem: Du hast Midjourney und Co. ausprobiert. Es sieht irgendwie „cool“ aus, aber austauschbar. Kein Produktgefühl. Kein Wiedererkennungswert.

Unsere Lösung: Auch wir nutzen KI – aber nicht für Zufallsbilder. Sondern gezielt zur Konzeptentwicklung, als Ergänzung zu echtem 3D-Design. Für visuelle Ergebnisse, die zum Produkt und zur Marke passen.

Jetzt Projektanfrage senden
3d Freisteller Pumpspender

3D-Freisteller

Klare Konturen, reiner Fokus

Ein Freisteller zeigt mehr, wenn er weniger zeigt.
Mit gezieltem Licht, perfekter Ausleuchtung und kontrollierter Perspektive setzen wir Produkte so in Szene, dass sie in ihrer Form und Funktion überzeugend wirken.

Ob für Onlineshop, Katalog oder Verpackung – unsere Freisteller bringen das Wesentliche auf den Punkt: Präzision, Klarheit, Wirkung. Ohne Ablenkung. Ohne Kompromisse.

3D-Keyvisual

Szene statt Zufall. Bild statt Abbildung.

Ein starkes Keyvisual zeigt nicht nur ein Produkt – es erzeugt ein Gefühl.

Wir entwickeln visuelle Szenen mit Atmosphäre, Tiefe und Präzision. Mit durchdachter Lichtsetzung, klarer Komposition und gestalterischem Feinsinn entsteht mehr als ein Bild: Eine Bühne.

Ideal für Kampagnen, Packaging oder Markenauftritte, bei denen der erste Eindruck zählt und hängen bleibt.
Roxxer 3D Bike

3D-Animation

Eintauchen in dynamische Animationen

Gute Animation ist mehr als Bewegung – sie führt den Blick, erklärt ohne Worte und verleiht deinem Produkt eine neue Dimension.

Ob Rotation, Perspektivfahrt oder Materialwechsel: Wir gestalten Animationen mit klarer Bildsprache und gestalterischer Intention – reduziert, ruhig und fokussiert.

Ideal für Produktseiten, Messepräsentationen oder Social Media – überall dort, wo Bewegung nicht ablenken, sondern erzählen soll.

Warum dein Produkt bei uns besser aussieht ?

Weil wir nicht für alle arbeiten. Sondern für Marken, die wissen, dass gutes Design nicht laut sein muss – aber konsequent.
Wir glauben an Ästhetik, an Schönheit und an Qualität.
An visuelle Klarheit, gezielte Bildführung und daran, dass Produkte mehr verdienen als einen funktionales 3D-Rendering.

Was wir liefern, ist nicht nur „realistisch“. Es ist visuell durchdacht, stilistisch präzise und gemacht, um zu wirken. Ob Technik, Möbel oder Kosmetik: Unsere 3D-Renderings wollen nicht nur nett sein, sie wollen wirken.

Für alle anderen gibt’s Stockfotos ;)
projekt anfragen Schreib mir auf LinkedIn

Gemeinsame Visionen: Unsere Kunden

Stell dir vor, dein Produkt sieht besser aus als in echt.

Was du mit 3D-Renderings erreichst, was Produktfotos nicht können
5 starke Vorteile von 3D-Visualisierungen Jetzt Projekt anfragen

Gemeinsam für dein Projekt

Valentina Bereswill

Valentina

3D-Artist. Spezialisiert auf Lichtsetzung und Composing.
Hochschulabschluss in Virtual Design.
Langjährige Erfahrung im Bereich CGI bei der renommierten Agentur Jung von Matt sowie Media Monks.
Meine Passion für 3D-Design lässt mich immer wieder zu Licht, Schatten und Komposition zurückkehren. Es ist beeindruckend, welche Atmosphäre man mit den richtigen Nuancen schaffen kann.

Durch meine langjährige Erfahrung bei renommierten Agenturen wie Jung von Matt und Media Monks habe ich nicht nur umfangreiches Wissen über 3D-Rendering erlangt, sondern auch die Freude daran entdeckt, kontinuierlich die Grenzen dieser Kunstform auszuloten.

Für mich ist jedes Projekt wie eine leere virtuelle Leinwand, die darauf wartet, zum Leben erweckt zu werden.

Mein Ziel ist es, Farben und Formen so zu mischen, dass sie deinem Produkt und deiner Marke einen echten Mehrwert bietet.

Dominik

3D-Artist. Spezialisiert auf Produktdesign und Lichtsetzung.
Hochschulabschluss in Virtual Design und Abschluss zum techn. Produktdesigner

Seit 2018 selbstständig und Gastdozent an
der Hochschule Kaiserslautern im Bereich 3D-Visualisierung.
Mein Ziel ist es, die Grenzen zwischen der realen und virtuellen Welt zu verwischen und faszinierende visuelle Erlebnisse zu schaffen.
Dabei arbeite ich eng mit Kosmetikunternehmen zusammen, um ihre Produkte in einer beeindruckenden 3D-Umgebung zum Leben zu erwecken.

Mit meiner Leidenschaft für Ästhetik und meinem technischen Know-how bin ich in der Lage, realistische Texturen, Farben und Lichteffekte zu kreieren, die die Schönheit der Produkte hervorheben.

Als Gastdozent an der Hochschule Kaiserslautern gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen gerne an die nächste Generation von 3D-Künstlern weiter. Es begeistert mich, aufstrebenden Talenten zu helfen, ihre kreativen Träume in die Realität umzusetzen.

Ich freue mich darauf, auch in Zukunft neue Projekte anzugehen und die Welt der Kosmetik und Pflege mit meiner kreativen Vision zu bereichern.
Dominik Bereswill

Cedric

Technischer Produktdesigner in Ausbildung. Spezialisiert auf präzises NURBS 3D-Modelling für digitale Produktzwillinge.

Schafft nahtlose Verbindungen zwischen Konzept, CAD und Polygon-3D-Modellen und unterstützt so komplexe Visualisierungsprojekte auf höchstem Niveau.
Meine Passion für 3D-Design lässt mich immer wieder zu Licht, Schatten und Komposition zurückkehren. Es ist beeindruckend, welche Atmosphäre man mit den richtigen Nuancen schaffen kann.

Durch meine langjährige Erfahrung bei renommierten Agenturen wie Jung von Matt und Media Monks habe ich nicht nur umfangreiches Wissen über 3D-Rendering erlangt, sondern auch die Freude daran entdeckt, kontinuierlich die Grenzen dieser Kunstform auszuloten.

Für mich ist jedes Projekt wie eine leere virtuelle Leinwand, die darauf wartet, zum Leben erweckt zu werden.

Mein Ziel ist es, Farben und Formen so zu mischen, dass sie deinem Produkt und deiner Marke einen echten Mehrwert bietet.

roadmap

Unser PROJEKTABLAUF für brillante 3D-Visualisierungen

Schritt 1 - Kostenloser 3D-Visualisierungs-Check

In einer 30-minütigen Beratungsrunde beleuchten wir gemeinsam das Potenzial deiner aktuellen Produktpräsentationen. Diese Analyse bietet dir erste wertvolle Einsichten, die du selbstständig nutzen kannst, um deine Produkte visuell stärker in Szene zu setzen – egal, ob wir zusammenarbeiten oder nicht

Schritt 2 - Unverbindliches Angebot

Nach unserer Beratungsrunde sende ich dir innerhalb eines Tages einen maßgeschneiderten Projektvorschlag zu – ganz unverbindlich und exakt auf deine Anforderungen ausgerichtet

Schritt 3 - Projektstart

Zu diesem Zeitpunkt legen wir den Grundstein, indem wir alle notwendigen Daten sammeln, darunter technische Zeichnungen, Skizzen, Referenzfotos, Muster sowie die entsprechenden Labels. Den Fortschritt und den aktuellen Stand des Projekts halten wir übersichtlich und transparent im Tool Trello für dich fest.

Schritt 4 - Visualisierungsprozess

Jetzt beginnt der eigentliche Visualisierungsprozess. Wir legen die Perspektiven fest, stimmen das Lichtsetup ab und definieren das Composing für ein optimales Ergebnis

Schritt 5 - Finalisierung und Auslieferung

Sobald die Visualisierung abgeschlossen ist, geht es in die finale Phase der Datenauslieferung. In dieser Etappe sorgen wir dafür, dass du alle bestellten Visualisierungen in den gewünschten Spezifikationen erhältst. Von Bildauflösung bis Dateiformat, wir passen alles nach deinen Anforderungen an. Unsere Auslieferung ist dabei stets termingerecht, damit du deine Projekte nahtlos fortsetzen kannst.